Was soll ich zum Tanzen anziehen?
Tipps für die Kleidung beim Tanzen
Die Herren kommen im engen Unterhemd und Strumpfhosen. Die Damen im Trikot… ach nein, das ist ja Ballett! Glück gehabt: Im Paartanz wird keine spezielle Kleidung benötigt. Es kann grundsätzlich ganz normale Alltagskleidung getragen werden! Dennoch möchten wir Ihnen bei der Kleiderwahl für den Tanzkurs noch folgende Tipps auf den Weg geben:
Bewegungsfreiheit
Das schöne Gefühl beim Tanzen entsteht nicht nur durch das richtige Schrittmuster. Die Bewegungen in den Armen, Oberkörper, Hüften und Beinen machen das Tanzen genauso aus und je höher das tänzerische Niveau, desto wichtiger werden die „Details“. Beim Tanzen ist (letztendlich) ganzer Körpereinsatz gefragt! Entsprechend empfehlen wir Kleidung, welche die nötige Bewegungsfreiheit auch zulässt. Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass man im möglichst ausgeleierten T-Shirt zum Tanzkurs kommen soll. Im Gegenteil: Wer seine Körperbewegungen durch die Kleidung sieht ist klar im Vorteil! Wer aber nach 3 Schritten immer wieder alles Verrutschte zurechtzupfen muss, ist vermutlich etwas abgelenkt.
Atmungsaktiv
Da Musik und Tanz viel Spass macht ist nicht immer allen Anfängern bewusst, doch Tanzen ist Sport! In unserer Tanzschule wurde daher auch schon die eine oder andere Schweissperle gesichtet. Es empfiehlt sich daher atmungsaktive Kleidung. Vielleicht fühlt man sich sogar wohler wenn man in der Pause oder für den Nachhauseweg das Oberteil wechseln kann? Auch ein Stofftaschentuch kann gute Dienste leisten wenn man sich kurz die Stirn oder den Nacken abtupfen möchte… und man erspart sich die kleben bleibenden weissen Fasern eines Papiertaschentuchs. Es kann genauso wie der Einsatz von Deo oder einem unaufdringlichen Parfüm Respekt gegenüber der Tanzpartnerin/dem Tanzpartner ausdrücken.
Chic
Abgesehen von den funktionalen Anforderungen kann es je nach Typ auch wichtig sein, dass uns unsere Kleidung auch gut gefällt! Ein schönes Kleid, die Lieblingsjeans mit ein Oberteil, das wir mögen, kann es ein positives Körpergefühl unterstützen… und das hat beim Tanzen noch selten geschadet!